faß

  • 11Faß — Mit dem Aufblühen des Petroleumhandels begannen 1860 in Nordamerika die Versuche einer fabrikmäßigen Herstellung von Fässern, und schon 1873 fanden die für diesen Zweck gebauten Spezialmaschinen auf der Wiener Weltausstellung allgemeine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Faß, das — Das Fáß, des sses, plur. die Fässer, Diminut. das Fäßchen, Oberd. Fäßlein, Fässel. 1. * Ein jedes Gefäß, ein jedes Werkzeug, etwas darin aufzubehalten. Ein Töpfer hat Macht, ein Faß zu Ehren und zu Unehren zu machen, Röm. 9, 21. Diese im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 13Faß — Drei Weinfässer zwei Fuderfässer zu 3125 und 1000 Liter und ein Stückfass zu 1400 Liter Ein Fass ist ein aus Holz, Metall (auch Tonne genannt) oder Kunststoff hergestellter, großer, walzenförmiger (zylindrischer), eventuell gebauchter Behälter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Faß — 1. Berufsübernamen für den Böttcher oder Übernamen nach der Gestalt des ersten Namensträgers. 2. Gelegentlich kann diesen Familiennamen eine verkürzte Form von Gervasi oder Servatius zugrunde liegen …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 15Faß — Faßn 1.schweresKriegsschiff.Analogzu⇨Pott.Marinespr1939ff. 2.Abort.MeintdenAbortkübel.BSD1965ff. 3.Pokal.ScherzhafteÜbertreibung.BSD1965ff. 4.dickerMensch.19.Jh. 5.geselligesZusammenseinvonJungenundMädchen.Fußtvielleichtaufengl»kit«,dassowohldasFa… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 16Faß — Fass drei Fass Bier три бочки пива sie ist dick wie ein Fass она толста как бочка ein Fass Bier anstecken [anstechen*] открыть бочонок пива das Fass zum Überlaufen bringen* перен.. переполнить чашу (терпения) der Wein schmeckt nach Fass вино… …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 17Faß — Fass drei Fass Bier три бочки пива sie ist dick wie ein Fass она толста как бочка ein Fass Bier anstecken [anstechen*] открыть бочонок пива das Fass zum Überlaufen bringen* перен.. переполнить чашу (терпения) der Wein schmeckt nach Fass вино… …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 18Dirk Faß — (* 1955) ist ein deutscher Schriftsteller. Dirk Faß lebt in Großenkneten, ist Archivar und forscht in der Regionalgeschichte. Über 30 Bücher hat der Schriftsteller zwischenzeitlich geschrieben und eine archäologische Notgrabung ausgelöst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gönczer Faß — Das Gönczer Faß war ein Flüssigkeitsmaß in Ungarn. Es war die sogenannte Originalkufe. Das als Weinkufe bezeichnete Maß wurde in 160 Halbe geteilt und entsprach 133,3719 Liter. 1 Halbe war gleich 0,8335746 Liter. Das Maß „Halbe“ wurde vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Erlauer Faß — Das Erlauer Faß war ein Volumenmaß in Ungarn. Das Maß galt vorrangig für Wein. 1 Erlauer Faß = 96 Halbe (ung.) = 80,0251616 Liter[1] 1 1/2 ungarische Eimer oder Pressburger Eimer entsprachen einem Erlauer Faß. Für Spiritus, Branntwein und Wein… …

    Deutsch Wikipedia