f einer straße

  • 91Bernauer Straße (Berlin) — Der Zugang zur 1985 gesprengten Versöhnungskirche war in die Grenzbefestigung mit eingemauert U Bahnhof Bernauer Straße nach der Sanierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Donaukanal Straße — 227 Basisdaten Name: Donaukanal Straße Benannt nach: Donaukanal Gesamtlänge: 8 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gleisdorfer Straße — 65 Basisdaten Name: Gleisdorfer Straße Gesamtlänge: 60 km Bundesländer: Steiermark …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Mariahilfer Straße — Die Mariahilfer Straße ist eine der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen von Wien. Sie verbindet die Innere Stadt mit dem Außenbezirk Penzing. Ihren Namen verdankt die Mariahilfer Straße der ehemaligen Vorstadt und dem nunmehrigen 6. Wiener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Millstätter Straße — 98 Basisdaten Name: Millstätter Straße Gesamtlänge: 43,3 km Bundesland: Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Oranienburger Straße — Oranienburger Straße, Blickrichtung Osten Die Oranienburger Straße gehört zu den bekannteren Flaniermeilen im Berliner Ortsteil Mitte. Sie ist nach der brandenburgischen Stadt Oranienburg benannt und liegt im oft fälschlich als „Scheunenviertel“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pyhrnpass Straße — 138 Basisdaten Name: Pyhrnpass Straße Gesamtlänge: 91,5 km Bundesländer: Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Spandauer Straße (Berlin) — Blick von der Heilig Geist Kapelle durch die Spandauer Straße zum Roten Rathaus Die Spandauer Straße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Mitte im gleichnamigen Bezirk Mitte und gehört zu den ältesten Verkehrswegen der Hauptstadt. Ihr Name geht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wechsel Straße — 54 Basisdaten Name: Wechsel Straße Gesamtlänge: 110 km Bundesländer: Niederösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Brabanter Straße — Die Brabanter Straße, Köln Leipziger Straße oder Lütticher Straße ist eine Altstraße und war im Mittelalter und der Frühen Neuzeit eine der bedeutendsten kontinentalen West Ost orientierten Heer und Handelsstraßen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia