f din5008

  • 1Professorenproblem — DIN 5008 Bereich Büro und Verwaltung Regelt Textverarbeitung Kurzbeschreibung Schreib u …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung — DIN 5008 Bereich Büro und Verwaltung Regelt Textverarbeitung Kurzbeschreibung Schreib u …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Plenken — is a German typographical term for the insertion of inappropriate spaces before a punctuation mark.Its counterpart is Klempen, the incorrect omission of a space after punctuation marks.Etymology Plenken is derived as a borrowed word from the… …

    Wikipedia

  • 4Klempen — is a German typographical term for the omission of a space after a word or punctuation mark (e.g. comma, full stop, exclamation mark, question mark, dash). Its counterpart (and derivation) is Plenken, the incorrect addition of a space before… …

    Wikipedia

  • 5Post Scriptum — Ein Postskriptum oder auch Post Scriptum (von lat. „post“: hinter, nach und „scribere“: schreiben) ist ein Anhang an einen Text. Deutsche Bezeichnungen sind Nachschrift, Nachsatz und die Abkürzung ›NS.‹. Es wird oft in Briefen oder ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Promille — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Promille Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) Verhältnis Größensymbol(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schrägstrich — / Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) …

    Deutsch Wikipedia