f (vorrecht)

  • 121Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Law of country sports (England und Wales) — Law of country sports oder law of field sports bezeichnet im Rechtssystem von England und Wales ein Rechtsgebiet, das etwa dem objektiven Jagdrecht in Kontinentaleuropa entspricht. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption und Begriff der Jagd 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sebastian Lindenast — der Ältere (* um 1460 in Nürnberg; † zwischen 1520[1] und 1529 ebenda) war ein deutscher Kupferschmied. Um 1490 wurde er Meister. Er arbeitete seine kupfernen Gefäße und Schalen so schön und kostbar, dass ihm der Kaiser um 1513 das Vorrecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124ableiten — herleiten; generalisieren; abstrahieren; verallgemeinern; induzieren; umleiten; unterlassen; ablassen; abfließen lassen; schlussfolgern; konkludieren; …

    Universal-Lexikon

  • 125Freiheit — Unabhängigkeit; Ungebundenheit; Ungezwungenheit * * * Frei|heit [ frai̮hai̮t], die; , en: 1. a) <ohne Plural> Zustand, in dem jmd. frei von bestimmten persönlichen oder gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundenen Bindungen oder… …

    Universal-Lexikon

  • 126Primat — Herrentier; Bevorzugung; Vorzug; Vorrang; Präferenz; Affe * * * Pri|mat I 〈m. 1 oder n. 11〉 1. Vorrang, Vorzug, Vorherrschaft 2 …

    Universal-Lexikon

  • 127Erstgeburt — Erst|ge|burt 〈f. 20〉 1. das erste Kind 2. 〈bei Tieren〉 der erste Wurf 3. Vorzugsrecht des Erstgeborenen * * * Erst|ge|burt, die: 1. Erstgeborene, Erstgeborener, Erstgeborenes. 2. <o. Pl.> (Rechtsspr.) besonderes Vorrecht des erstgeborenen… …

    Universal-Lexikon

  • 128Minorat — Mi|no|rat 〈n. 11〉 Ggs Majorat 1. = Jüngstenrecht 2. dem jüngsten Sohn zustehendes Erbteil [zu lat. minor „kleiner, geringer“] * * * Mi|no|rat, das; [e]s, e [zu lat. minor, ↑ 1minus] (Rechtsspr.): 1. Vorrecht des Jüngsten auf da …

    Universal-Lexikon