f (vorrecht)

  • 101Wenzel Hocke — Gedenkstein für Wenzel Hocke in Politz Wenzel Hocke (* 8. Januar 1732 in Neustadtel; † 1. März 1808 in Oberpolitz), volkstümlich bekannt als Hockewanzel, war katholischer Priester und seit 1779 Erzdechant in Politz. Er war sehr beliebt für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zackenhirsch — Barasingha Barasingha (Rucervus duvaucelii) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Würfeln — Würfeln, 1) (Knöcheln, Paschen), Hazardspiel, welches mit drei Würfeln gespielt wird, die gewöhnlich aus einem (meist ledernen) Becher geworfen werden u. bei welchem die Zahl der Spielenden nicht beschränkt ist. Einer aus der Gesellschaft setzt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Adel [1] — Adel (vom althochdeutschen adal, d.i. ausgezeichnet, od. Geschlecht, Familie, während das franz. Noblesse, engl. Nobility, vom lat. nobilitas kommt u. den Stand dessen bezeichnet, der einen Namen hat, von einer lange bestehenden Familie ist),… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Indien [2] — Indien (Antiq.). Als die Indier noch in ihren Ursitzen vereint mit den Iraniern wohnten, findet sich noch keine Spur von der Casteneintheilung, welche schon in der Zeit vor Buddha (d.i. im 6. Jahrb.) das ganze indische Leben umspannt u. sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Friede — (Frieden, lat. Pax, franz. Paix, engl. Peace) bezeichnet den Gegensatz von Krieg oder Streit überhaupt, also im allgemeinen den nicht durch absichtliche Menschengewalt gestörten Zustand der Ordnung und Ruhe im Leben des Einzelnen wie im Leben der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Initiatīve — (neulat.), Inangriffnahme einer Handlung, auch das Recht oder Vorrecht dazu. Unter I. der Gesetzgebung (Initiativrecht) versteht man das Recht, Gesetzentwürfe einzubringen. Dies Recht war auch in der konstitutionellen Monarchie nach den ältern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon