f (von röhren)

  • 11Röhren-Fernseher — Die Artikel Kathodenstrahlröhre und Kathodenstrahlröhrenbildschirm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12röhren — orgeln (Jägerspr.); brüllen; schreien * * * röh|ren [ rø:rən] <itr.; hat: (vom Hirsch während der Brunftzeit) brüllen: der Hirsch röhrte, dass man es weitum vernahm. * * * röh|ren 〈V. intr.; hat; Zool.〉 schreien (vom Hirsch in der Brunftzeit)… …

    Universal-Lexikon

  • 13Röhren-Schleimfische — Hechtschleimfische Emblemaria atlanticus Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Teilklass …

    Deutsch Wikipedia

  • 14röhren — rö̲h·ren; röhrte, hat geröhrt; [Vi] 1 ein Hirsch o.Ä. röhrt ein Hirsch o.Ä. gibt laute Töne von sich 2 etwas röhrt etwas macht ein zu lautes Geräusch <ein Motor, ein Motorrad> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Düsseldorfer Röhren- und Eisenwalzwerke AG — Die Düsseldorfer Röhren und Eisenwalzwerke AG, vormals Poensgen, war ein Zusammenschluss mehrerer Walzwerke, die aus Gründen der Branchenkonzentration im Jahre 1872 in Düsseldorf gegründet worden war. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer Unternehmen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip —   Das sicherlich den meisten Menschen am besten vertraute Beispiel einer fortwährenden Miniaturisierung von Bauteilen ist die Mikroelektronik und hier vor allem die Computertechnik.   Komplizierte oder langwierige Berechnungen durch mechanische… …

    Universal-Lexikon

  • 17Kommunizierende Röhren — Datei:ANIMvasicomunicanti.gif Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene Gefäße. Eine homogene Flüssigkeit steht in ihnen g …

    Deutsch Wikipedia

  • 1820-Röhren-Brunnen — Der 20 Röhren Brunnen ist eine Brunnenanlage in der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Altleiningen im nordöstlichen Pfälzerwald. Der Brunnen wurde vermutlich um das Jahr 1600 gebaut und diente ursprünglich der Wasserversorgung der oberhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geißlersche Röhren — Geißlersche Röhren, geschlossene Glasröhren mit eingeschmolzenen, außen mit Oefen versehenen Drähten aus Aluminium; sie enthalten stark verdünnte Gase und dienen zum Studium der elektrischen Entladungserscheinungen in solchen Gasen. [349]… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Hittorfsche Röhren — Hittorfsche Röhren, auch Crookessche Röhren genannt, sind Geißlersche Röhren mit hoher Gasverdünnung (s. Geißlersche Röhren) bis zu etwa 1 : 1000, in welchen das rote Anodenlicht mit wachsender Verdünnung mehr und mehr verschwindet, das blaue… …

    Lexikon der gesamten Technik