f (geologisch)

  • 11Nordafrika — Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN Subregion. Hellgrün: Geographisch ebenfalls zu Nordafrika gehörende Staaten. Nordafrika ist die am genauesten umrissene multinationale geographische Einheit Afrikas. Ihr hauptsächlicher Bestimmungsfaktor ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Libysche Wüste — Die Libysche Wüste, arabisch ‏الصحراء الليبية‎, DMG aṣ ṣaḥrāʾ al lībiya (die Schreibweise der Eigennamen folgt meist der international üblichen englischen Transkription des Ägyptisch Arabischen) wird in Ägypten wegen der historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ludwig Döderlein — Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (* 3. März 1855 in Bergzabern; † 23. April 1936 in München) war ein deutscher Zoologe. Döderlein arbeitete besonders über den Stamm der Echinodermen, speziell über Seeigel und Seelilien. Er war einer der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ludwig Heinrich Philipp Döderlein — (* 3. März 1855 in Bergzabern; † 23. April 1936 in München) war ein deutscher Zoologe. Döderlein arbeitete besonders über den Stamm der Echinodermen, speziell über Seeigel und Seelilien. Er war einer der ersten westlichen Zoologen, der von 1879… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nördliche Kalkalpen — Die Nördlichen Kalkalpen sind ein Gebirgszugssytem der Nordalpen, das dem Alpenhauptkamm der Ostalpen parallel vorgelagert ist. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärung 2 Einteilung der nördlichen Kalkalpen 2.1 Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ostwaldecker Randsenken — Die Ostwaldecker Randsenken sind eine naturräumliche Haupteinheit des Westhessischen Berg und Senkenlandes in Nordhessen und, in deutlich geringerem Umfang, in angrenzenden Teilen Nordrhein Westfalens. Sie zweigen nordwestlich von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Städtisches Museum Neunkirchen — Das Städtische Museum Neunkirchen ist ein Stadt und Bezirksmuseum der Stadt Neunkirchen in Niederösterreich und steht in der Stockhammer Gasse 13. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fjord — Lysefjord in Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hautzenberg (Adelsgeschlecht) — Haunzenbergersöll Gemeinde Bodenkirchen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia