f (für spezielle zwecke)

  • 1Spezielle Relativitätstheorie (Geschichte) — Unter der Geschichte der speziellen Relativitätstheorie versteht man die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik. Diese Entwicklung wurde insbesondere von Hendrik Antoon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte — Das Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US Streitkräfte legt fest, wie militärische Luftfahrzeuge der USA offiziell klassifiziert und bezeichnet werden. Manche dieser Bezeichnungen und Namen, wie B 52, X 15, Hercules, Phantom sind auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Museum für Tierkunde Dresden — Gebäude in Klotzsche Das Museum für Tierkunde in Dresden ist eine umfangreiche Sammlung zoologischer Objekte. Es gehört zu den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Zurzeit verfügt es bis auf eine kleine Außenstelle in Moritzburg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Apulische Bildervasen für eine Totenfeier (Antikensammlung Berlin) — Die Vasensammlung in der Aufstellung bis 2010 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Standards für Evaluation — Evaluationen setzen bestimmte Standards voraus, damit sie vom Ergebnis her objektiv verglichen werden können. Die Homogenität der Ergebnisse soll durch die verschiedenen Auswertungen der Daten gewährleistet werden. Die DeGEval Gesellschaft für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Waffenkontrolle (Recht) — Die Waffenkontrolle (engl. gun control, arms control, gun politics) bestimmt die gesetzlichen Vorgaben eines Staates in Bezug auf Herstellung, Handel und Zugang zu Waffen. Der Konsens zwischen einem totalen Verbot und einem freien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Güterwagen der Deutschen Reichsbahn der DDR — Güterwagen im Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Güterwagen der Deutschen Reichsbahn von 1949 bis zu ihrem Aufgehen in der Deutschen Bahn AG Ende 1993. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Flachwagen — sind Güterwagen, die einen flachen, meist durchgehenden Boden und keine oder höchstens niedrige, nach oben offene Aufbauten besitzen. Im Gegensatz dazu haben offene Güterwagen hohe Bordwände und gedeckte Güterwagen ein festes Dach. Flachwagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nähgarn — auf 1000m Rolle mit typischer Präzisionswicklung Nähgarn ist eine Garnart, die sich zum Nähen eignet. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften / Qu …

    Deutsch Wikipedia