f (für glas)

  • 81Berliner Glas — KGaA Rechtsform KGaA Gründung 1952 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Interpane Glas Industrie AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1971 Unternehmenssitz Lauenförde, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kalk-Natron-Glas — Kalk Natron Glas, auch Kalknatronglas, Kalk Soda Glas, oder Normalglas, ist die am meisten verbreitete Glassorte. Es wird zur Fertigung von Behälterglas und Flachglas verwendet.[1] Zur deutlicheren Abgrenzung gegenüber Hartglas (Kristallglas)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Spin-Glas — Schematische Darstellung der ungeordneten Struktur eines Spin Glases (top) und eines Ferromagneten (bottom) Ein Spin Glas (auch Spinglas, englisch spin glass) ist ein ungeordnetes magnetisches System mit einer sogenannten geometrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Feeder (Glas) — Feeder mit Beschreibung einzelner Komponenten Feederkopf, links oben zwei E …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Institut für Fenstertechnik — Institutsgebäude ift Rosenheim Das Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim) ist ein wissenschaftlicher Dienstleister für Hersteller von Fenstern und Fassaden. Das ift Rosenheim (ift) wurde 1966 gegründet und beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lauensteiner Glas — Lauensteiner werden Gläser genannt, die zwischen 1768 und 1827 in der Lauensteiner Glashütte für den Hannoverschen Hof und das Kurfürstentum Hannover hergestellt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produktion 3 Lite …

    Deutsch Wikipedia

  • 88optisches Glas — ọp|ti|sches Glas: haupts. in Prismen, Linsen u. a. Komponenten eingesetzte Glassorten, Flintglas u. Kronglastypen. * * * ọptisches Glas,   besonders für Linsen und Prismen verwendetes reines Glas mit möglichst großer Transmission im sichtbaren… …

    Universal-Lexikon

  • 89Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Newton Glas — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 …

    Deutsch Wikipedia