f (für glas)

  • 61E-Glas — Glasfasern sind lange, dünne Fasern, die aus Glas bestehen. Zur Herstellung von Glasfasern zieht man geschmolzenes Glas zu dünnen Fäden. ein Bündel optischer Glasfasern Glasfasern werden in Glasfaserkabeln zur Datenübertragung, oder als Roving… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bundesarbeitgeberverband Glas und Solar — Dem Bundesarbeitgeberverband Glas und Solar e. V. (kurz: BAGV GLAS+SOLAR) mit Sitz in München obliegt als Berufsverband für die Glas und Solarbranchen die Wahrung, Förderung und Vertretung der Interessen seiner Mitglieder in Bezug auf ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Eckelt Glas — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Steyr, Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Eckelt Glas GmbH — Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Steyr, Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Float Glas — Floatglas ist Flachglas, welches im Floatprozess, oder auch Floatglasverfahren, hergestellt wurde. Das Verfahren wird seit den 1960ern industriell angewandt und liefert derzeit etwa 95 % des gesamten Flachglases aller Anwendungsbereiche wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Franz van der Glas — Die Künstlerkolonie Dötlingen befand sich in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts im niedersächsischen Dorf Dötlingen, gelegen im Landkreis Oldenburg, wenige Kilometer nordwestlich des Kreissitzes Wildeshausen, auf der Nordostseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 67August Wagner, vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei — Die Muse der Kunst – Reklamemosaik von Puhl Wagner für das Neue …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Poröses Glas — Poröse Gläser sind Gläser mit mikroskopisch kleinen Poren, die in der Erforschung von Festkörpern eine wichtige Rolle spielen. Poröse Gläser werden durch Extraktionsprozesse aus phasengetrennten Alkaliborosilikatgläsern hergestellt. Durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69VEB Werk für Technisches Glas Ilmenau — Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Kombinats Der VEB Werk für Technisches Glas Ilmenau war ein Großkombinat der Glasindustrie im Thüringer Wald. Er bestand von 1969 bis 1990 und hatte etwa 12.600 Mitarbeiter, davon etwa 5.000 im 1975 errichteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei Puhl & Wagner, Gottfried Heinersdorff — Die Muse der Kunst – Reklamemosaik von Puhl Wagner für das Neue Theater in Berlin Die 1889 ge …

    Deutsch Wikipedia