f (für glas)

  • 31Glas (Automobil) — Das Glas Logo Die Hans Glas GmbH in Dingolfing war ein deutscher Landmaschinen und Kraftfahrzeughersteller. Inhaltsverzeichnis 1 Die Umorientierung 2 Goggomobil …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Glas — 1. Das erste Glas beisst wie der Tod, das zweite schmeckt zu Brot; wenn s dritte fehlt, ist grosse Noth. Um zu bezeichnen, wie sich das Laster des Trunkes nur allmählich des Menschen bemächtigt. Die Ruthenen haben dafür das folgende Sprichwort:… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Glas — 1Glas: Das Glas war dem germ. Kulturkreis fremd. Als die Germanen das Glas, und zwar zunächst in Form von Perlen und Schmuck, von den Römern kennenlernten, benannten sie es mit ihrem heimischen Wort für »Bernstein«. Diese Übertragung der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34Glas — Auf das Fensterglas beziehen sich die Redensarten Glas auf dem Dach haben: niemand etwas vorwerfen dürfen, weil man selbst kein reines Gewissen hat; vgl. das zugehörige Sprichwort ›Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen‹; vgl.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 35Glas (Behälter) — Honiggläser Gläser sind Gefäße, die meistens zum Aufbewahren von Flüssigkeit oder von feuchtigkeitsempfindlichen Substanzen verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Wortverwendung 2 Grundlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Glas — Gla̲s das; es, Glä·ser; 1 nur Sg; ein durchsichtiges, hartes Material, das leicht zerbricht und aus dem man z.B. Fensterscheiben und Trinkgefäße herstellt <geschliffenes, kugelsicheres, unzerbrechliches Glas; Glas (zer)bricht, splittert,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 37Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften — Unterschied zwischen einer normalen und einer hydrophoben Glasoberfläche Bei Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften wird das Oberflächenverhalten gegenüber einem normalen Glas so verändert, dass sich Schmutz schwer auf der Oberfläche festsetzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Glas — Hans Glas GmbH is a former German automotive company, which was based in Dingolfing.HistoryThe mechanic Andreas Glas founded a repair company for agricultural machines at 1895 in Pilsting. He named the company Andreas Glas, Reparaturwerkstätte… …

    Wikipedia

  • 39Glas, das — Das Glas, des es, plur. die Gläser. 1. Ein jeder glänzender Körper. In dieser weitesten Bedeutung war es ehedem sehr gewöhnlich, verschiedene Körper dieser Art zu bezeichnen. Daß die alten Deutschen den Bernstein Gles genannt haben, erhellet aus… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 40Glas Goggomobil — Goggomobil Limousine Goggomobil mit zu seiner Zeit modischem Zubehör …

    Deutsch Wikipedia