f (eines schachts)

  • 1Schacht — Grube * * * Schacht [ʃaxt], der; [e]s, Schächte [ ʃɛçtə]: künstlich hergestellter, meist senkrecht in die Tiefe, besonders in die Erde, führender langer Hohlraum mit mehr oder weniger gleichmäßiger Weite: einen Schacht für den Brunnen ausheben.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Schachtsohle — Schạcht|soh|le, die (Bergmannsspr.): Boden eines ↑ Schachts (1 b). * * * Schạcht|soh|le, die (Bergmannsspr.): Boden eines Schachts (1 b) …

    Universal-Lexikon

  • 3Schachtsumpf — Schạcht|sumpf, der (Bergbau): unterhalb der tiefsten Sohle einer ↑ Grube (3 a) gelegenes Ende eines ↑ Schachts (1 b), in dem sich alles der Grube zufließende [Grund]wasser sammelt. * * * Schạcht|sumpf, der (Bergbau): unterhalb der tiefsten… …

    Universal-Lexikon

  • 4Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sohle [1] — Sohle, 1) so v.w. Fußsohle; 2) am Pferdefuße[245] die Stelle, wo der Hof mit dem Fuße verbunden ist; 3) beim Wildso v.w. Schale; 4) bei Schnecken die flache Unterseite ihres Körpers, auf welcher sie sich durch Zusammenziehn u. Ausdehnung der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Badgir — Der Bādgir von Dowlat abad in Yazd, ist einer der höchsten Windfänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Windturm — Der Bādgir von Dowlat abad in Yazd, ist einer der höchsten Windfänger …

    Deutsch Wikipedia