f (einer treppe)

  • 41Stufe — Niveau; Pegel; Ebene; Höhe; Schicht; Stand; Level; Grad; Qualität; Rang; Klasse; Abschnitt; Schritt; …

    Universal-Lexikon

  • 42Treppensteigung — Neigungswinkel von Treppen Begriffe zur Treppensteigung. (a) Setzstufe (c) Trittstufe (e) Auftritt (f) Untert …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Setzstufe — Treppenstufen Eine Treppenstufe (auch Stufe oder Tritt) ist das einzelne Steigungselement einer Treppe. Eine Treppenstufe dient zur einfachen Überwindung von Höhendifferenzen. Die erste Stufe einer Treppe bezeichnet man als Antrittsstufe, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Therme Vals — Die Frontfassade der Therme Vals Die Therme Vals (früher Felsentherme) ist ein Thermalbad im bündnerischen Vals, das vom Architekten Peter Zumthor entworfen und 1996 eröffnet wurde. Seit 1998 steht die Therme unter kantonalem Denkmalschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Treppenstufe — Treppenstufen Eine Treppenstufe (auch Stufe oder Tritt) ist das einzelne Steigungselement einer Treppe. Eine Treppenstufe dient zur einfachen Überwindung von Höhendifferenzen. Die erste Stufe einer Treppe bezeichnet man als Antrittsstufe, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Die Hoffräulein — Las Meninas Diego Velázquez, 1656 Öl auf Leinwand, 276 cm × 318 cm Museo del Prado Las Meninas (Die Hoffräulein) ist ein Gemälde des spanischen Malers Diego Velázquez. Das 2,76 x 3,18 Meter große Gemäld …

    Deutsch Wikipedia

  • 47KZ Mauthausen — 48.25670277777814.501752777778 Koordinaten: 48° 15′ 24″ N, 14° 30′ 6″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sayil — ist eine Ruinenstätte der Maya in Mexiko nahe den Mayaruinen von Labná und Uxmal an der Bundesstraße 261. Man findet dort einen Palast, mehrere Tempel und Stelen sowie einen Ballspielplatz. Sayil ist sehr weitläufig und man kann den ganzen Tag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Complimentarius — Die Rüstung des Complimentarius im Bremer Focke Museum Der Complimentarius (lat. etwa „Bücklingsmacher“[1]), auch Geharnischter Mann genannt, war ein Salutierautomat, der vom 17. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert im Schütting… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Geharnischter Mann — Die Rüstung des Complimentarius im Bremer Focke Museum Der Complimentarius (lat. etwa „Bücklingsmacher“ [1]), auch Geharnischter Mann genannt, war ein Salutierautomat, der vom 17. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert im Schütting zu Bremen… …

    Deutsch Wikipedia