f (einer treppe)

  • 111Staffel — Staffellauf * * * Staf|fel [ ʃtafl̩], die; , n: 1. a) Gruppe von Sportlern oder Sportlerinnen, deren Leistung bei einem Wettkampf gemeinsam gewertet wird: die Staffel der Gewichtheber. Syn.: ↑ Crew, ↑ Mannschaft, ↑ Riege, ↑ Team …

    Universal-Lexikon

  • 112Herta Müller — auf der Leipziger Buchmesse 2007 Herta Müller (* 17. August 1953 in Nitzkydorf, Rumänien) ist eine rumäniendeutsche, aus dem Banat stammende Schriftstellerin. Im Jahr 2009 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur für ihr sprachgewaltiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kinder-Sportwagen — klassischer Kinderwagen für Kinder im Liegealter Kinderwagen 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kombi-Kinderwagen — klassischer Kinderwagen für Kinder im Liegealter Kinderwagen 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Rehabuggy — klassischer Kinderwagen für Kinder im Liegealter Kinderwagen 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Burg Nideggen — Burg Nideggen, von Westen aus gesehen Entstehungszeit: 1177 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Messene — Brunnen der Arsinoe und das Dorf Mavromati Messene (griechisch Μεσσήνη (f. sg); altägyptisch Medjena) ist eine antike griechische Polis (Stadt) im Südwesten der Peloponnes. Sie bildete die Hauptstadt Messeniens im Altertum. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Michelangelo — (spr. mikel ándschelo, eigentlich M. Buonarroti), ital. Bildhauer, Maler und Architekt, geb. 6. März 1475 im toskanischen Städtchen Caprese, wo sein Vater Richter von Chiusi und Caprese war, gest. 18. Febr. 1564 in Rom, wurde 1476, als die Eltern …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Alexius, S. (4) — 4S. Alexius, Conf. (17. al. 18. Juli). Der hl. Alexius war der Sohn eines sehr reichen und vornehmen römischen Senators, Euphemianus mit Namen, und ward nach einer langen unfruchtbaren Ehe geboren, indem Gott das Gebet seiner Eltern wegen der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 120Hungerturm (Deutschfeistritz) — p1p3 Hungerturm Entstehungszeit: im späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Ruine …

    Deutsch Wikipedia