f (bei zement)

  • 31Segmentbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stichbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Tudorbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vorhangbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Geldsack — Sandsäcke Gestapelte Kaffeesäcke …

    Deutsch Wikipedia

  • 36anlagenintensiv — Kennzeichnung für die Bedeutung des Produktionsfaktors ⇡ Anlagen in einem Unternehmen bzw. Industriezweig. A. spiegelt sich in der Bilanz in einem hohen Anteil des ⇡ Sachanlagevermögens wider, z.B. bei Zement , Hütten , Stahl und Energiebetrieben …

    Lexikon der Economics

  • 37Rohrschildtechnik — Bei der Rohrschildtechnik handelt es sich um ein Bauverfahren beim Tunnelbau. Dabei werden ca. 18 m lange Rohre in die schwierigen tektonischen Gesteinsschichten hineingebohrt,[1] so dass sie einen Kreis bilden. Danach wird Beton oder Zement in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Silber — Bei der Gewinnung des Silbers auf trockenem Wege wird das Silber in Blei angesammelt (Verbleien). Reiche Silbererze, z.B. mit über 10 Proz. Silber, die Schwefel, Antimon oder Arsen enthalten, werden am einfachsten beim Abtreiben von Werkblei (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Lichtbeton — Bei Lichtbeton (auch: lichtleitender Beton, transluzenter Beton) handelt es sich um einen Betonwerkstein, der durch die Einbringung lichtleitender Elemente – in der Regel Fasern – durchscheinend wird. Lichtleitender Beton auf der Messe Bau 2011,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …

    Lexikon der gesamten Technik