f (bei zement)

  • 21Mönchsberg bei Jena — Auf dem Mönchsberg Höhe 399 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 22hydrophobierter Zement — Portlandzement, dem bei der Herstellung geringe Mengen hydrophobierender Stoffe zugesetzt worden sind. Seine Anwendung kann z. B. für Bodenverfestigungen von Vorteil sein …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 23Mörtelprüfung [2] — Mörtelprüfung Nomenklatur. Genützt auf die im Kgl. Materialprüfungsamt zu Berlin Lichterfelde ausgeführten Untersuchungen ist durch Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 6. März 1909 Eisenportlandzement, bestehend aus mindestens 70%… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24CEMEX Deutschland — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1955 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erstarren — definierte Viskositätszunahme von Zementleim. Nach der Zementnorm DIN 1164 darf das Erstarren von Zementleim bei Verwendung von Zement der Festigkeitsklassen 32,5 und 42,5 frühestens nach einer Stunde und bei Zement der Festigkeitsklasse 52,5… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 26Absperrmittel — für Massengüterbehälter. Wie sich im neuzeitlichen Elektromaschinenbau nach der Eigenart des elektrischen Stromes für die besonderen Bedürfnisse der berührten Industrien eigen gestaltete Elemente herausgebildet haben, die meist: selbst in den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Bogen (Architektur) — Meisterwerk römischer Bogenarchitektur: der Pont du Gard Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Giebelbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hufeisenbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Korbbogen — Als Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Konstruktion zum Überbrücken von Öffnungen in Mauerwerk. Ein falscher Bogen oder Kragbogen ist die Erweiterung oder Verlängerung eines Balkens, der in der Antike als Kraggewölbe zur Konstruktion… …

    Deutsch Wikipedia