f (am säulenschaft)

  • 21Triglyphenkonflikt — Der Parthenon Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklu …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der größten Monolithen der Welt — Relozierung des 361 t schweren Vatikan Obelisken durch Domenico Fontana 1586; hier die Niederlegung. Die folgenden Tabellen listen die größten Monolithen der Welt nach ihrem Gewicht (in t) auf. Ein Monolith im Sinne dieser Liste ist ein von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Echinus — Echi|nus 〈[ çi: ] m.; , 〉 1. = Seeigel 2. 〈Arch.〉 Wulst am Kapitell der dorischen Säule [lat., „Seeigel“] * * * Echi|nus, der; , [lat. echinus < griech. echĩnos]: 1. (Zool.) Seeigel. 2. (Archit.) die Deckplatte mit dem Säulenschaft… …

    Universal-Lexikon

  • 24Kannelüre — Kan|ne|lü|re 〈f. 19〉 senkrechte Rille am Säulenschaft [<frz. cannelure „Hohlkehle, Rille“; zu canneler; → kannelieren] * * * Kan|ne|lur, die; , en, Kan|ne|lü|re, die; , n [frz. cannelure < älter ital. cannellatura, zu mlat. canella =… …

    Universal-Lexikon

  • 25Albert Güldenstein — um 1870 Albert Güldenstein (* 3. Januar 1822 in Sontheim; † 25. Mai 1891 in Stuttgart; eigentlich Abraham Isaak Güldenstein[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dorische Ordnung — Poseidontempel in Paestum Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Enneastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hartungsche Säule — Kapitell einer Hartungschen Säule an den Berliner Yorckbrücken. Es fehlen bereits die Kapitell Abdeckungen mit den Voluten (Schnecken). Hartungsche Säulen sind verzierte gusseiserne Pendelstützen für stählerne Eisenbahnbrücken, die im Berliner… …

    Deutsch Wikipedia