fērālis

  • 21Wilde Jagd — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet einen Volksmythos über Erscheinungen am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wilde heer — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wildes Heer — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wuotisheer — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Wütendes Heer — der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor allem während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Feralia — Les Feralia sont, dans la Rome antique, des fêtes annuelles célébrées à Rome durant le mois de février, en l honneur des morts. Au sens restreint, il s applique spécialement au dernier jour de ces fêtes, c est à dire au jour où les Mânes étaient… …

    Wikipédia en Français

  • 27Neurothemis — Neurothemis …

    Wikipédia en Français

  • 28Niño salvaje — Un niño salvaje, niño ferino o niño feral es una persona que ha vivido apartada de la sociedad durante un largo período de su infancia. Esta categoría incluye desde personas que no han tenido el más mínimo contacto humano durante años hasta niños …

    Wikipedia Español

  • 29ПОХОРОНЫ —    • Funus.     I.          У греков: τάφος.          Торжественно хоронить мертвых и считать их могилы святыми было у греков религиозною обязанностью и вкоренившимся обычаем, основанным на их веровании в блуждание непогребенных. Какие глубокие… …

    Реальный словарь классических древностей

  • 30ПОХОРОНЫ —    • Funus.     I.          У греков: τάφος.          Торжественно хоронить мертвых и считать их могилы святыми было у греков религиозною обязанностью и вкоренившимся обычаем, основанным на их веровании в блуждание непогребенных. Какие глубокие… …

    Реальный словарь классических древностей