für wirtschaftsfragen

  • 1Ausschuss für Wirtschaftsfragen — Der Wirtschaftsausschuss (WA) ist in der Bundesrepublik Deutschland ein Gremium, in dem Arbeitnehmervertreter in Unternehmen zusammen mit dem Unternehmer über wirtschaftliche Angelegenheiten des Unternehmens beraten und unterrichtet werden. Laut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Institut für Weltwirtschaft — an der Universität Kiel Logo des Instituts Kategorie: An Institut Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen — Porträt von Todt, 1940 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen — Der Beirat für gesellschafts , wirtschafts und umweltpolitische Alternativen (abgekürzt BEIGEWUM) ist eine Gruppe österreichischer Sozialwissenschaftler, die seit 1985 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Ziel des BEIGEWUM ist es, Ergebnisse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel,   das Fachblatt des deutschen Buchhandels mit Buchanzeigen; 1834 vom Verein der Buchhändler in Leipzig gegründet; seit 1. 1. 1990 erscheint das B. als gemeinsame Frankfurter und Leipziger Ausgabe mit Sitz …

    Universal-Lexikon

  • 6Kasit Piromya — Kasit Piromya, 2009 Kasit Piromya (Thailändisch: กษิต ภิรมย์) (* 15. Dezember 1944 in Thonburi, Bangkok) ist ein thailändischer Diplomat und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Francois Hollande — François Hollande im Mai 2007 François Hollande [frɑ̃swa ɔlɑ̃d] (* 12. August 1954 in Rouen, Seine Maritime) ist ein französischer Politiker und Vorsitzender der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hollande — François Hollande im Mai 2007 François Hollande [frɑ̃swa ɔlɑ̃d] (* 12. August 1954 in Rouen, Seine Maritime) ist ein französischer Politiker und Vorsitzender der …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wilhelm Keppler — auf der Anklagebank im Nürnberger Prozess Wilhelm Karl Keppler (* 14. Dezember 1882 in Heidelberg; † 13. Juni 1960 in Friedrichshafen) war ein deutscher mittelständischer Unternehmer und nationalsozialistischer Politiker. Er gründete den nach ihm …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gauwirtschaftsberater — Nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten wurden 1933 Gauwirtschaftsberater berufen, die die Gauleiter in wirtschaftlichen Fragen beraten sollten. Die Gauwirtschaftsberater waren vornehmlich für die Belange mittelständischer… …

    Deutsch Wikipedia