für werkzeuge

  • 81Mi'kmaq — Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Die Mi kmaq (auch Míkmaq, Micmac oder Mic Mac) sind ein indianisches Volk, das im östlichen Nordamerika lebt. Im 17. Jahrhundert hießen sie zeitweilig auch Tarrantiner. Heute gibt es 28 separate Mi kmaq… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Mic-Mac — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Micmac — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Mikmak — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mikmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mi’kmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Míkmaq — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Mi kmaq Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hilfszug — (relief train; train de secours; treno di soccorso), Sonderzug, der bei Unfällen zur Hilfeleistung an die Unfallstelle entsendet wird. Wenn es auch gelingt, die Sicherheit des Eisenbahnbetriebes immer weiter zu heben, so muß doch bei der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 89Futter [3] — Futter , gewöhnlich mit der Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine (Bohrmaschine, Drehbank, Fräs , Hobelmaschine u.s.w.) zu verbindende Ein oder Aufspannvorrichtungen für Werkzeuge oder Werkstücke. Aus Holz oder Metall hergestellt, wechseln sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens