für verbindungen

  • 1Siliciumorganische Verbindungen — (auch: Organosiliciumverbindungen) ist der Sammelbegriff für Verbindungen, die entweder direkte Silicium Kohlenstoff Bindungen (Si–C) aufweisen oder in denen der Kohlenstoff über Sauerstoff , Stickstoff oder Schwefel Atome an das Silicium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gemeinsamer Internationaler Tarif für die Beförderung von Personen — Der Gemeinsame Internationale Tarif für die Beförderung von Personen (französisch: Tarif commun international pour le transport des voyageurs (TCV)) ist ein Tarif im internationalen Personenverkehr europäischer Eisenbahnverkehrsunternehmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen — Das UNESCO Institute for Lifelong Learning (UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen, abgekürzt UIL), hat die Aufgabe, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, informelle Bildung und Alphabetisierung in allen Regionen der Welt zu fördern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heterocyclische Verbindungen — Struktur von Thiophen Heterocyclen sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen. Der Name setzt sich zusammen aus griechisch hetero = anders, fremd und lateinisch cyclus =… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Caged-Verbindungen — (engl. cage Käfig) sind chemische Verbindungen, die bei Bestrahlung mit Licht bestimmter Wellenlängen eine andere Substanz freisetzen. Die deutsche Übersetzung Käfigverbindung für diese Stoffe ist im wissenschaftlichen Sprachgebrauch nicht üblich …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Flüchtige organische Verbindungen — (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon bei niedrigen Temperaturen (z. B. Raumtemperatur) als Gas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Organische Verbindungen — Die Organische Chemie, auch häufig kurz Organik genannt, ist ein Teilgebiet der Chemie, welches sich mit Aufbau, Herstellung und Eigenschaften der Verbindungen des Kohlenstoffs beschäftigt. Die Einordnung der Chemie in Teilgebiete erfolgte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Cartell katholischer Verbindungen — (CKV) war der Name mehrerer Zusammenschlüsse katholischer Studentenverbindungen an Landwirtschaftlichen oder Tierärztlichen Hochschulen, die später im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen aufgingen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aromatische Verbindungen — Als Aromaten (aromatische Verbindungen) oder auch Arene werden in der organischen Chemie Verbindungen bezeichnet, die einen aromatischen Ring enthalten. Aromatische Ringe sind ein zyklisches Strukturmotiv aus konjugierten Doppelbindungen und/oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Baltische Verbindungen — Als Baltische Studentenverbindungen bezeichnet man die Studentenverbindungen der Deutsch Balten, einer historischen deutschsprachigen Minderheit im Gebiet der heutigen Länder Estland und Lettland (in den historischen Landschaften Livland und… …

    Deutsch Wikipedia