für tisch

  • 41Grüner Tisch — Die Bezeichnung Grüner Tisch leitet sich von der Redewendung „etwas am grünen Tisch entscheiden“ ab. Wenn eine Entscheidung am „Grünen Tisch“ gefallen ist, bedeutet es, dass sich die Praxistauglichkeit des in ihr entschiedenen theoretischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Von Tisch und Bett getrennt sein \(oder: leben\) —   Hier handelt es sich um eine alte Rechtsformel. Tisch und Bett stehen für die wirtschaftliche und sexuelle Gemeinschaft der Ehe. Wer von Tisch und Bett getrennt lebt, lebt in einer gescheiterten Ehe in Trennung: Da die Eheleute seit 15 Jahren… …

    Universal-Lexikon

  • 43Lehre für Kagemni — Die Lehre für Kagemni ist ein nur unvollständig erhaltenes Werk altägyptischer Literatur. Sie ist nur auf dem Papyrus Prisse zusammen mit einer Version der Lehre des Ptahhotep überliefert. Der Papyrus stammt wohl aus der 12. Dynastie, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Sonntags-Nach-Tisch — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45reinen Tisch machen — Tabula rasa machen (umgangssprachlich); eine Sache klären; Ordnung schaffen * * * Reinen Tisch machen   Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »klare Verhältnisse schaffen«: Dieser ständige Kleinkrieg hat doch wirklich keinen …

    Universal-Lexikon

  • 46Brosamen von des Herrn Tisch — Brosamen vom Tisch des Herrn, später: Brosamen Beschreibung Christliche Zeitschrift Sprache deutsch Erstausgabe 1888 Einstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 50Steinerner Tisch (Begriffsklärung) — Steinerne Tische ist die Bezeichnung für: ein Kulturdenkmal; siehe Steinerner Tisch ein Naturdenkmal; siehe Steinerner Tisch (Felsen) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter …

    Deutsch Wikipedia