für tisch

  • 101deutsche Mundarten. — deutsche Mundarten.   Die deutschen Mundarten bilden innerhalb des Gesamtraums der deutschen Sprache und im Unterschied zur Hochsprache (Standard , Einheitssprache) die durch Lautgebung und Wortschatz deutlich abgehobenen sprachlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 102Portugiesisch (Sprache) — Portugiesisch (Português) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Namibia, Indien, Südafrika, Spanien, Luxemburg Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Portugiesische Grammatik — Portugiesisch (Português) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Namibia, Indien, Südafrika, Spanien, Luxemburg Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Portugiesische Sprache — Portugiesisch (português) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Namibia, Indien, Südafrika, Spanien, Luxemburg Sprecher insgesamt ca. 240 Millionen Muttersprachler ca. 210 Mio. Zweitsprachler ca. 30 Mio. Linguist …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Português — Portugiesisch (Português) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Namibia, Indien, Südafrika, Spanien, Luxemburg Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bunzlauer Geschirr — Neuere Bunzlauer Keramik aus polnischer Fertigung Als Bunzlauer Keramik werden keramische Erzeugnisse aus der Stadt Bunzlau in Niederschlesien (heute poln. Bolesławiec) und ihrer Umgebung bezeichnet. Bunzlauer Keramik hatte bis zum Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bunzlauer Keramik — Neuere Bunzlauer Keramik aus polnischer Fertigung Als Bunzlauer Keramik werden keramische Erzeugnisse aus der Stadt Bunzlau in Niederschlesien (heute polnisch Bolesławiec) und ihrer Umgebung bezeichnet. Bunzlauer Keramik hatte bis zum Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Celia von Bismarck — bei der Verleihung der Quadriga 2008 Celia Gräfin von Bismarck (geborene Celia Demaurex, * 19. Oktober 1971 in Genf; † 17. Dezember 2010 ebenda[1]) war eine Schweizer …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Klingon Language Institute — Das Klingon Language Institute (KLI, Klingonisch Institut oder Institut für Klingonische Sprache) ist eine unabhängige Organisation mit Sitz in den USA mit dem Ziel, die klingonische Sprache zu fördern. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110C. Deffner — Firmengebäude am Neckar C. Deffner war eine Metallwarenfabrik in Esslingen am Neckar, die von 1815 bis 1969 existierte und vor allem Gerätschaften für Tisch und Bar herstellte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia