für stationäre behandlung

  • 111Hyperkinetische Störung — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hyperkinetisches Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Knochenbruchbehandlung — Die Behandlung eines Knochenbruchs, medizinisch Fraktur, umfasst die Diagnose der geschädigten Knochen und die Verfahren um die natürliche Knochenheilung zu unterstützen. Sie ist Bestandteil der Humanmedizin und der Veterinärmedizin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Minimale cerebrale Dysfunktion — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Psychoorganisches Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Zappelphilippsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Posttraumatische Belastungsstörung — Klassifikation nach ICD 10 F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Psychoanalyse — Die Psychoanalyse (von griechisch ψυχή psyche „Seele“ und ἀνάλυσις analysis „Zerlegung“, im Sinne von „Untersuchung, Enträtselung der Seele“) ist eine psychologische Theorie, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde.… …

    Deutsch Wikipedia