für rennwagen

  • 71Geschichte der Großen Preise vor 1950 — Rennwagen um 1920 Die Geschichte der Automobil Grand Prix begann nicht erst mit der Einführung der Formel 1 Weltmeisterschaft im Jahre 1950, sondern bereits viel früher. Das erste Autorennen fand schon 1894 statt, der erste Große Preis im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Grand-Prix-Saison 1947 — Für die Rennen der Grand Prix Saison 1947 galt das von der FIA herausgegebene Regelwerk Formel A. Die wichtigsten Kriterien der Formel A waren: Hubraumgrenze 4500 cm³, für Fahrzeuge mit Kompressor maximal 1500 cm³, ein Rennen musste über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Grands Prix 1947 — Für die Rennen der Grand Prix Saison 1947 galt das von der FIA herausgegebenes Regelwerk Formel A. Die wichtigsten Kriterien der Formel A waren: Hubraumgrenze 4500 cm3, für kompressorbetriebene Fahrzeuge maximal 1500 cm3, ein Rennen musste über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG — Die Artikel Porsche und Porsche Automobil Holding überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Porsche 917 — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Po …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Porsche AG — Die Artikel Porsche und Porsche Automobil Holding überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Scuderia-Ferrari — Ferrari Name Scuderia Ferrari Marlboro Unternehmen Ferrari SpA Unternehmenssitz Maranello (I) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Scuderia Ferrari — Ferrari …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Porsche — Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1931 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Silberpfeile — Silberpfeil war die inoffizielle Bezeichnung der deutschen Grand Prix Rennwagen von Mercedes Benz und Auto Union von 1934 bis 1939. Auch der von Mercedes Benz in der Formel 1 von 1954/55 eingesetzte W196 und der 1952 und 1955 werkseitig… …

    Deutsch Wikipedia