für rennwagen

  • 61Race To The Clouds — 2006: Der Suzuki Grand Vitara des Japaners Nobuhiro „Monster“ Tajima am Berg …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lavant Cup — Der Lavant Cup war ein Monoposto Rennen, das auf der Rennstrecke von Goodwood von 1949 bis 1962 ausgefahren wurde. Der erste Lavant Cup wurde 1949 für Rennwagen der Formel 2 Klasse ausgeschrieben. Mit dem Cup wollte man dieser neuen Rennklasse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kunststoffe: Die Arten, ihre Verarbeitung —   Kunststoffe sind aus organischen Verbindungen (Basiselement Kohlenstoff) bestehende Werkstoffe. Als Ausgangsstoffe dienen Erdöl, Erdgas oder Kohle. Durch verschiedene Verfahren werden aus einfachen Molekülen langkettige Moleküle (Makromoleküle) …

    Universal-Lexikon

  • 64Box — Bọx 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Abteil im Pferdestall od. in der Garage; AutoBox; StallBox 2. Unterstellraum, Montageplatz (z. B. für Rennwagen) 3. Behältnis, Schachtel; KühlBox 4. einfache fotograf. Kamera in Kastenform 5. meist kastenförmiger… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 65Paddock (Begriffsklärung) — Paddock bezeichnet eine spezielle Pferdekoppel, Paddock Sattelplätze bei Pferderennen im Automobilsport die Abstellplätze für Rennwagen, auf deutsch Fahrerlager genannt einen Ort in der südafrikanischen Provinz KwaZulu Natal, siehe Paddock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Raymond de Tornaco — war ein belgischer Autorennfahrer und der Vater von Charles de Tornaco. Raymond de Tornado bestritt 1923 gemeinsam mit dem Franzosen Paul Gros auf einem Bignian HP11 Desmo Sport das erste 24 Stunden Rennen von Le Mans. Das Duo belegte den dritten …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Box — die; , en <aus gleichbed. engl. box, eigtl. »Büchse, Behälter«, dies über vulgärlat. buxis, lat. pyxis aus gr. pyxís »Dose aus Buchsbaumholz«>: 1. a) von anderen gleichartigen Räumen abgeteilter [kastenförmiger] Raum innerhalb einer… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68Amilcar — Rennwagen Amilcar CC von 1921 Amilcar CGS von 1924 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Geschichte der Grand Prix vor 1950 — Rennwagen um 1920 Die Geschichte der Motorsport Grand Prix begann nicht erst mit der Einführung der Formel 1 Weltmeisterschaft im Jahre 1950, sondern bereits viel früher. Das erste Autorennen fand schon 1894 statt, der erste Große Preis im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Geschichte der Grands Prix vor 1950 — Rennwagen um 1920 Die Geschichte der Motorsport Grand Prix begann nicht erst mit der Einführung der Formel 1 Weltmeisterschaft im Jahre 1950, sondern bereits viel früher. Das erste Autorennen fand schon 1894 statt, der erste Große Preis im… …

    Deutsch Wikipedia