für mein

  • 41Mein Freund ist Sauerländer — Kompilationsalbum von verschiedenen Interpreten Veröffentlichung 1994 und 2006 Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Mein — ist der Familienname folgender Personen: Georg Mein (* 1970), Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg John Gordon Mein (1913–1968), Botschafter der Vereinigten Staaten Siehe auch: Main (Begriffsklärung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mein chinesisches Herz — (Wo de Zhongguo xin[1]) ist ein in China populäres Lied. Sein Text stammt von Huang Zhan[2], die Musik von Wang Fuling[3]. Es wurde zuerst von dem Hongkong Chinesen Zhang Mingmin[4] gesungen, dessen Auftritt bei der CCTV Neujahrs Gala[5] 1984… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Mein Jahr als Mörder — ist ein autobiographischer Historienroman von Friedrich Christian Delius aus dem Jahr 2004. Es spielt in der Nachkriegszeit in Deutschland und thematisiert den Freispruch des Richters Hans Joachim Rehse sowie den Widerstandskämpfer Georg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Mein Papagei frißt keine harten Eier — ist ein deutscher Schlager. Der Text stammt von Hermann Frey, die Melodie von Walter Kollo. Die Uraufführung fand 1928 im Berliner Rundfunk statt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Trivia 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mein Verstand steht still —   Wenn wir umgangssprachlich von jemandem sagen, ihm stehe der Verstand still, so meinen wir damit, dass etwas für ihn völlig unbegreiflich ist. Eine ähnliche Ausdrucksweise begegnet uns in Schillers bürgerlichem Trauerspiel »Kabale und Liebe«… …

    Universal-Lexikon

  • 47mein — Possessivpronomen der 1. Person Sg (ich); 1 wie ein Adj. verwendet, um auszudrücken, dass dem Sprecher etwas gehört oder dass er ein besonderes Verhältnis zu jemandem / etwas hat ≈ von mir: mein Bruder und meine Schwester; Ich finde meinen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 48Mein Herz so weiß — von Javier Marías erschien 1992 im Verlag Editorial Anagrama Barcelona unter dem Titel Corazón tan blanco. Die deutsche Übersetzung von Elke Wehr wurde 1996 bei Klett Cotta veröffentlicht. Der Titel ist ein Zitat aus Shakespeares Macbeth (2. Akt …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mein Pferd — das Magazin für Freizeit, Hobby, Sport Spaß – ist eine Zeitschrift, die seit 2005 monatlich im Jahr Top Special Verlag erscheint. Mein Pferd hat eine verkaufte Auflage von 35.489 Exemplaren (IVW III/2009). Chefredakteur ist Ilja van de Kasteele.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mein blaues Klavier (Gedicht) — Mein blaues Klavier ist ein Gedicht von Else Lasker Schüler aus der Zeit vor dem Jahr 1936. Inhaltsverzeichnis 1 Kommentar 2 Literatur 3 Quellennachweis 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia