für keime

  • 41Avrami-Gleichung — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Avrami-Kinetik — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Avrami-Theorie — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Johnson-Mehl-Avrami-Kolmogorov-Gleichung — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Infektionskrankheiten — (parasitäre Krankheiten), durch einen von außen in den Körper eindringenden und sich dort vermehrenden Krankheitskeim hervorgerufene Krankheiten. In den letzten Jahrzehnten wurde besonders durch Pasteur und Koch festgestellt, daß diese… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Johnson-Mehl-Avrami-Kolmogorow-Gleichung — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mit Hilfe der Gleichung erhält man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hautflora — Die gesunde Haut ist dicht besiedelt mit Mikroorganismen, wie Bakterien und Pilzen, die als Kommensalen bzw. Mutualen einen natürlichen Bestandteil der Hautoberfläche darstellen und als Hautflora zusammengefasst werden. Sie stellen eine wichtige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hautkeim — Die gesunde Haut ist dicht besiedelt mit Mikroorganismen, wie Bakterien und Pilzen, die als sogenannte Kommensalen bzw. Mutualen einen natürlichen Bestandteil der Hautoberfläche darstellen und als Hautflora zusammengefasst werden. Sie stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mobile Trinkwassergewinnung — Wasserreinigung durch Umkehrosmose …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Autoklav — Ein Autoklav (gr./ …

    Deutsch Wikipedia