für kühe

  • 1Kühe — Kuh steht für: weibliches geschlechtsreifes Hausrind weibliches geschlechtsreifes Individuum bei einigen anderen Säugetieren, siehe Liste der Bezeichnungen für Haus und Wildtiere Kuh als Wappentier in der Heraldik Heilige Kuh als aus religiöser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Kühe sind los — Filmdaten Deutscher Titel Die Kühe sind los Originaltitel Home on the Range …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die Kühe sind los! — Filmdaten Deutscher Titel: Die Kühe sind los Originaltitel: Home on the Range Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 73 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein — Ordensmitglieder bei einem Harinam in der Leipziger Innenstadt Altar des ISKCON Tempels in …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewußtsein — Altar des ISKCON Tempels in Berlin Die Internationale Gesellschaft für Krishna Bewusstsein (ISKCON, Kurzform von International Society for Krishna Consciousness), im Westen besser bekannt als Hare Krishna, ist eine von Abhay Charan Bhaktivedanta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6OLMA Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung — OLMA Bratwürste Die OLMA Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung (bis 1945 Ostschweizerische Land und Milchwirtschaftliche Ausstellung, 1946–2003 OLMA, Schweizer Messe für Land und Milchwirtschaft) ist eine seit 1943 jährlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nahrungstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia