für jeden

  • 1für jeden Geschmack ist etwas dabei — für jeden Geschmack ist etwas dabei …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2für jeden Geschmack — für jeden Geschmack …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3für jeden Topf findet sich ein Deckel — Jeder Topf findet seinen Deckel; für jeden Topf findet sich ein Deckel   Mit dieser Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass jeder, alles das ihm gemäße, zu ihm passende Gegenstück findet: Sie ist schon bald vierzig und hat immer noch keinen… …

    Universal-Lexikon

  • 4Essen & Trinken für jeden Tag — Essen Trinken Für jeden Tag ist eine monatlich erscheinende Kochzeitschrift des Hamburger Verlags Gruner + Jahr AG Co KG im Pocketformat. Die erste Ausgabe von essen trinken Für jeden Tag kam im September 2003 auf den Markt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Essen & trinken Für jeden Tag — Essen Trinken Für jeden Tag ist eine monatlich erscheinende Kochzeitschrift des Hamburger Verlags Gruner + Jahr AG Co KG im Pocketformat. Die erste Ausgabe von essen trinken Für jeden Tag kam im September 2003 auf den Markt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Essen & Trinken für jeden Tag — ist eine monatlich erscheinende Kochzeitschrift des Hamburger Verlags Gruner + Jahr AG Co KG im Pocketformat. Die erste Ausgabe von essen trinken Für jeden Tag kam im September 2003 auf den Markt. Das Logo Inhaltsver …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Yoga für Jeden — Yoga für Yeden war eine seit 1973 im ZDF ausgestrahlte Reihe mit der Yogalehrerin Kareen Zebroff, die ein fester Bestandteil der Sendung Sportinformation war. Yoga für Yeden war die erste regelmäßig im Deutschen Fernsehen ausgestrahlte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …

    Universal-Lexikon

  • 9Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Jeden Osiem L — ist eine polnische Band. Das L im Namen der Band steht für lat (dt. Jahre). Der Bandname bedeutet auf Deutsch Eins Acht (Jahre). Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 1.1 Jak zapomnieć 2 Diskographie 3 …

    Deutsch Wikipedia