für ihn sind wir nicht zu hause

  • 51Lexx — Seriendaten Deutscher Titel Lexx – The Dark Zone/Lexx – Die Serie Originaltitel LEXX …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kulturträgertheorie — Als Kulturträgertheorie wird eine bestimmte Sichtweise des deutsch slawischen Verhältnisses vor allem in der Zeit des hochmittelalterlichen Landesausbaus in der Germania Slavica bezeichnet einschließlich der daraus resultierenden Folgen. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hölle — 1. Aus der Hölle her kommt man nimmermehr. Es ist sehr wol möglich, dass die Seele sich endlich im Pfuhl des Unreinen und Bösen in einem solchen Grade zu verkehren im Stande ist, dass sie sich zu allerletzt selbst gewissermassen verdammt, d.h.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 54Strich drunter — Strich drunter! (engl. Good bye to All That) ist eine Autobiographie von Robert Graves.[1] Das 1929 zum ersten Mal veröffentlichte Werk, das den Alltag des Grabenkrieges im ersten Weltkrieg darstellt, gilt als Meilenstein der englischen Anti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schaden — Benachteiligung; Nachteil; Übertölpelung; Übervorteilung; Manko; Schwäche; Insuffizienz (fachsprachlich); Macke (umgangssprachlich); Unzulänglichkeit; …

    Universal-Lexikon

  • 56schaden — auswischen (umgangssprachlich); Leid antun; in die Pfanne hauen (umgangssprachlich); Schaden zufügen; Leid zufügen * * * scha|den [ ʃa:dn̩], schadete, geschadet <itr.; hat: für jmdn., etwas von Nachteil sein; einen Verlust, eine… …

    Universal-Lexikon

  • 57Falsifikationismus — Sind alle Schwäne weiß? Die klassische Sicht der Wissenschaftstheorie war, dass es Aufgabe der Wissenschaft ist, solche Hypothesen zu „beweisen“ oder aus Beobachtungsdaten herzuleiten. Das erscheint jedoch schwer möglich, da dazu von Einzelfällen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Denkmale und Gedenkstätten in Aue — Nicht mehr vorhandenes Denkmal für König Albert auf dem damaligen Ernst Geßner Platz In der erzgebirgischen Großen Kreisstadt Aue gibt es zahlreiche Denkmale und Gedenktafeln, die insbesondere Personen ehren. In diesem Artikel werden die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon