für geld

  • 31Geld oder Leber! — Filmdaten Deutscher Titel Geld oder Leber! Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Geld (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Geld Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Geld — 1. Begriff/Charakterisierung: G. oder Zahlungsmittel sind Aktiva, die aufgrund von Marktkonvention oder gesetzlicher Verpflichtung vom Gläubiger zur Abdeckung von Verbindlichkeiten angenommen werden. Der Übergang von der Naturaltausch zur… …

    Lexikon der Economics

  • 34Geld-Brief-Spanne — Als Spread bezeichnet man in der Wirtschaft allgemein die Differenz zwischen zwei einheitsgleichen zu vergleichenden Größen. Als Indikator findet der Spread insbesondere Anwendung im Wertpapierhandel und in der Volkswirtschaftslehre.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Geld ins Haus — Filmdaten Originaltitel: Der Millionär Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1947 Länge: 81 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Geld stinkt nicht — „Pecunia non olet“ (zu deutsch: Geld stinkt nicht) ist eine lateinische Redewendung. Urin, insbesondere „gefaulter“, wurde über Jahrtausende als Mittel für die Ledergerbung und als Wäschereinigungsmittel eingesetzt. So wurden in Rom an belebten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung — ⇡ Ordnungswidrigkeit, mit Geldbuße bis zu 10.000 Euro bedroht, mit der der Gefahr einer missbräuchlichen Herstellung von Geld etc. vorgebeugt werden soll. Tritt eine Fälschungsabsicht hinzu, wird die Ordnungswidrigkeit durch die Straftatbestände… …

    Lexikon der Economics

  • 38für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …

    Universal-Lexikon

  • 39Für meine Kinder tu’ ich alles — Filmdaten Originaltitel Für meine Kinder tu’ ich alles Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 40für einen Apfel und ein Ei kaufen — Schnäppchen machen; für wenig Geld kaufen …

    Universal-Lexikon