für etwas büßen

  • 1Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2büßen — bü̲·ßen; büßte, hat gebüßt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) büßen (müssen) die Konsequenzen eines großen Fehlers, den man gemacht hat, (als Strafe) ertragen (müssen): Sie musste ihre Unvorsichtigkeit im Straßenverkehr mit dem Leben büßen || NB: kein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Büßen — Büßen, verb. reg. welches in dreyfacher Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Ausbessern, verbessern, in der eigentlichsten Bedeutung. Die Lücken an der Mauer büßen, Nehem. 4, 5, ausbessern. Daher sagt man noch jetzt im gemeinen Leben, die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6bezahlen — Für alles (im Leben) irgendwann bezahlen müssen: für etwas büßen, die Folgen tragen müssen: vgl. Die Zeche bezahlen müssen ⇨ Zeche.{{ppd}}    Scherzhaft heißt es berlinisch: ›Mit Bezahlen wird das meiste Geld verplempert!‹{{ppd}}    Wer bezahlt… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7entgelten — ent|gẹl|ten 〈V. tr. 147; hat; geh.〉 1. jmdm. etwas entgelten jmdn. für etwas bezahlen, belohnen; jmdm. etwas vergüten, ersetzen 2. jmdn. etwas entgelten lassen jmdn. für etwas büßen lassen ● ich werde es dir später einmal entgelten ich werde… …

    Universal-Lexikon

  • 8Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia