für etw zinsen zahlen

  • 1bedienen — bewirten; dienen; servieren; auslösen; drücken; handhaben; betätigen; tätig sein; machen; praktizieren; ausüben; verrichten …

    Universal-Lexikon

  • 2Zinspflicht — Zịns|pflicht 〈f. 20; unz.; MA〉 Pflicht zum Zahlen von Zins * * * Zịns|pflicht, die: 1. (Geschichte) (im MA.) Pflicht des Zinsbauern, an den Zinsherrn Grundzins zu entrichten. 2. Pflicht, für etw. Zinsen zu zahlen. * * * Zịns|pflicht, die <o …

    Universal-Lexikon

  • 3Zins — Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Abgabe; Verzinsung * * * Zins [ts̮ɪns], der; es, en: in Prozenten ausgedrückter Betrag, den jmd. von der Bank für seine Einlagen erhält oder den er für zeitweilig ausgeliehenes Geld bezahlen muss: er hat ein Sparbuch… …

    Universal-Lexikon

  • 4Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 5verzinsen — ver|zin|sen [fɛɐ̯ ts̮ɪnzn̩]: 1. <tr.; hat Zinsen in bestimmter Höhe (für etwas) zahlen: die Bank verzinst das Geld mit fünf Prozent. 2. <+ sich> Zinsen bringen: das Kapital verzinst sich gut, mit sechs Prozent. * * * ver|zịn|sen 〈V.;… …

    Universal-Lexikon

  • 6Hoch — Höchststand; Hochdruckgebiet * * * hoch [ho:x], höher, höchst … <Adj.>: 1. a) nach oben weit ausgedehnt /Ggs. niedrig/: ein hoher Turm, Raum; hohe Berge, Tannen; hoch aufragen. b) in großer, beträchtlicher Entfernung vom Boden /Ggs. niedrig …

    Universal-Lexikon

  • 7hoch — augenfällig; haushoch (umgangssprachlich); deutlich; signifikant; prägnant; charakteristisch; klar; bezeichnend; ausgeprägt; oben; …

    Universal-Lexikon

  • 8verzinsen — V. (Aufbaustufe) jmdm. Zinsen für etw. zahlen Beispiele: Das Darlehen ist mit 8% verzinst. Verbraucherkredite verzinsen sich mit 10% …

    Extremes Deutsch

  • 9Wechsel — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Zu und Abgang; Fluktuation; Trassierung; Ziehung; Tratte * * * Wech|sel [ vɛksl̩] …

    Universal-Lexikon

  • 10Pacht — Mietzins; Miete * * * Pacht [paxt], die; , en: a) mit dem Eigentümer, der Eigentümerin vertraglich vereinbarte (befristete) Nutzung einer Sache: ein Gut, einen Hof, ein Hotel in Pacht nehmen, geben; die Pacht (der Pachtvertrag) läuft ab. b)… …

    Universal-Lexikon