für den wagen

  • 81Hoch auf dem gelben Wagen — ist ein bekanntes deutsches Volkslied. Textgrundlage des Liedes ist das in den 1870er Jahren von Rudolf Baumbach (1840–1905) verfasste Gedicht „Der Wagen rollt“ (Erstdruck 1879). Die Melodie des Liedes wurde erst 1922 von dem Berliner Apotheker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rangordnung der Wagen — Rangordnung der Wagen. Für die in den Zügen laufenden Wagen wird in manchen Fällen die Aufstellung einer R. nötig. In erster Linie gilt dies für Güterzüge, wenn nicht alle zur Beförderung bereitstehenden Wagen vom Zug mitgenommen werden können.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 83Bauart-Bezeichnungssystem für Reisezugwagen — Reisezugwagen Typen werden nach einem international von der UIC genormten System unterschieden, welches auch in Deutschland die früheren nationalen Bezeichnungen ersetzte. Die Bauart des Wagens wird dabei durch eine Buchstabenkombination… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84GBS Brandenburg-Wagen — GBS Brandenburg, Neu Brandenburg Nummerierung: 1000, 1200–1349, 1570–1619, 1620–1739 (GBS) 4401–4720 (BSt) Anzahl: 201 Tw Brandenburg 120 Tw Neu Brandenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen — Der Allgemeine Vertrag für die Verwendung von Güterwagen (AVV) ist ein Vertragswerk des UIC und regelt den Einsatz der Güterwagen auf dem Netz der Mitgliedsbahnen. Er ist am 1. Juli 2006 in Kraft getreten und ist der Nachfolger des RIV Reglements …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kleiner Wagen — Daten des Sternbildes Kleiner Bär Deutscher Name Kleiner Bär, Kleiner Wagen Lateinischer Name Ursa Minor Lateinischer Genitiv Ursae Minoris Lateinische Abkürzung UMi Lage am Himmelsnordpol …

    Deutsch Wikipedia

  • 87SHW Wagen — Der SHW Wagen war ein Kleinwagen der Firma Schwäbische Hüttenwerke GmbH aus dem Jahr 1925. SHW Wagen heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Der letzte Wagen — Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Wagen Originaltitel The Last Wagon Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 89KdF-Wagen — auf einer Autobahn, Januar 1943 Der als Volkswagen im Wortsinne geplante KdF Wagen war eines der wichtigsten Projekte der nationalsozialistischen Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF). Das Auto sollte mit 990  …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …

    Deutsch Wikipedia