für den wagen

  • 61UIC-Bauart-Bezeichnungssystem für Reisezugwagen — Reisezugwagen werden nach einem international von der UIC genormten System unterschieden, welches auch in Deutschland die früheren nationalen Bezeichnungen ersetzte. Die Bauart eines Personenwagens wird dabei durch die UIC Gattungszeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Grosser Wagen — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Großer Wagen — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Reko-Wagen (Straßenbahn) — Rekowagen Hersteller: RAW Schöneweide VEB Waggonbau Gotha Baujahr(e): 1959–1975 Länge: 10.720 mm Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Reko-Wagen TE 59 — Rekowagen Hersteller: RAW Schöneweide VEB Waggonbau Gotha Baujahr(e): 1959–1975 Länge: 10.720 mm Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 66B-Wagen — Stadtbahnwagen B Hersteller: DUEWAG, Siemens, Kiepe WU (10 Fahrzeuge) Baujahr(e): 1973 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Dernburg-Wagen — Das „erste Personenfahrzeug mit Allradantrieb für den Alltagsbetrieb“ (Mercedes Benz Zitat) konstruierte die Daimler Motoren Gesellschaft (DMG) im Jahre 1907, nachdem die niederländische Firma Spyker bereits 1903 ihren Zweisitzer Rennwagen Spyker …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Römischer Wagen — Hansom Cab Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter von Zugtieren gezogener gedeckter Wagen. Eine Kutsche kann ein oder zweiachsig sein, eine geschlossene Karosserie haben oder ein bewegliches Verdeck. Gezogen werden Kutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69GBS Sommer-Winter-Wagen — B 06/27 „Sommer Winter Wagen“ Nummerierung: 0444–0929 (mit Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Corail-Wagen — im Pariser Gare Saint Lazare Als Corail Wagen werden von 1975 bis 1984 beschaffte klimatisierte Reisezugwagen der Französischen Staatsbahnen (SNCF) für den nationalen und internationalen Schnellzugverkehr bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia