für den wagen

  • 31Wägen — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die G …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Für ein paar Dollar mehr — Filmdaten Deutscher Titel Für ein paar Dollar mehr Originaltitel Per qualche dollaro in più …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Den Killer im Nacken — Filmdaten Deutscher Titel Den Killer im Nacken Originaltitel One Woman s Courage …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wägen — 1. Er ist gewogen und zu leicht befunden. – Dan. 5, 27. Holl.: Hij is gewogen, maar te ligt bevonden. (Harrebomée, II, 29.) 2. Erst wäg s, dann sag s. – Sailer, 129; Gaal, 1655; Simrock, 11108. 3. Erst wäg s, dann wag s. – Pistor., III, 92;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35UIC-X-Wagen (DB) — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Eurofima-Wagen — ist die Bezeichnung einer gemeinsam von einigen west europäischen Eisenbahngesellschaften beschafften Komfort Wagenserie für den internationalen Reisezug Verkehr aus den 1970er Jahren, die mit einheitlichen technischen Parametern ausgeführt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Halberstädter Wagen — Als UIC Wagen der DR wird eine Fahrzeugserie von Personenwagen der Deutschen Reichsbahn in der DDR bezeichnet, die überwiegend im Raw Halberstadt, aber auch im VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurde. Diese Wagen wurden als Halberstädter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38M-Wagen — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39N-Wagen — Dieser Artikel befasst sich mit einer Gattung von Personenwagen. Andere Bedeutungen siehe unter Silberling (Begriffsklärung). Für den auch N Wagen genannten Straßenbahnwagen siehe Stadtbahnwagen Typ M/N Silberling (n Wagen) Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40UIC-X-Wagen der DB — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia