für den straßenbau

  • 121Frostzone — Deutschland ist zum Zweck der frostsicheren Bemessung des Straßenoberbaus (Frostschutzbauweise) in aktuell drei Frostzonen gegliedert. Diese Einteilung basiert auf den Erfahrungen und Erkenntnis aus der Frosteinwirkung des Winters 1962/63. Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Juedischer Friedhof Berlin-Weissensee — Holocaust Gedenkstätte und Arkadengang des Eingangsensembles Der Jüdische Friedhof Berlin Weißensee ist ein Friedhof der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Er wird seit 1880 für Begräbnisse genutzt. Der Friedhof gilt als der größte erhaltene jüdische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee — Holocaust Gedenkstätte und Arkadengang des Eingangsensembles Der Jüdische Friedhof Berlin Weißensee ist ein 1880 angelegter Friedhof der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Er ist der flächengrößte erhaltene jüdische Friedhof Europas mit 115.000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Jüdischer Friedhof Weißensee — Holocaust Gedenkstätte und Arkadengang des Eingangsensembles Der Jüdische Friedhof Berlin Weißensee ist ein Friedhof der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Er wird seit 1880 für Begräbnisse genutzt. Der Friedhof gilt als der größte erhaltene jüdische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Interstate — Blick auf den Interstate Highway 25 Die Interstate Highways sind das US amerikanische Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie umfassten im Jahr 2004 ein Streckennetz mit einer Länge von 75.376 Kilometer (46.837 Meilen). Die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Interstate-Highway — Blick auf den Interstate Highway 25 Die Interstate Highways sind das US amerikanische Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie umfassten im Jahr 2004 ein Streckennetz mit einer Länge von 75.376 Kilometer (46.837 Meilen). Die ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Rathaus (Eppingen) — Rathaus in Eppingen Das Rathaus in Eppingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg wurde 1824/25 nach Plänen des badischen Baurats Karl August Schwarz durch den Eppinger Werkmeister Franz Auchter im Weinbrenner Stil errichtet. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Römische Baukunst — Rekonstruktion eines römischen Krans in Bonn Die technischen und organisatorischen Belange in der römischen Bautechnik gehen in ihren Wurzeln auf die hellenistischen Erkenntnisse zurück. Der römische Offizier Vitruv beschreibt in seinem Werk De… …

    Deutsch Wikipedia