für bücher

  • 41Bündnis für die Zukunft Österreichs — Bündnis Zukunft Österreich Parteivorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 425 Bücher Mose — Pentateuch (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pixi-Bücher — Die Pixi Bücher sind eine im Carlsen Verlag, Hamburg, erscheinende Serie von Lese und Vorlesebüchern für Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzept 2.1 Optische Gestaltung 2.2 Verkauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Jakob Anton Bucher — (* 1927 in Hopfgarten im Brixental) ist ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 2.1 Einzelausstellungen 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Informationsgesellschaft: Folgen für die Buchkultur —   Vor etwa 600 Jahren, zwischen 1397 und 1400, wurde Johannes Gensfleisch, der sich später Gutenberg nannte, in Mainz geboren. Sein Vervielfältigungsprinzip, sein Handgießinstrument, seine Druckerpresse haben eine tief greifende soziale Umwälzung …

    Universal-Lexikon

  • 46Liste biblischer Bücher — Diese Liste biblischer Bücher führt die Bücher der Bibel auf. Die Anordnung im Tanach und im Alten Testament unterscheidet sich zwischen Judentum und den großen Konfessionen des Christentums. Sie folgt hier aus praktischen Gründen im Wesentlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Barbara Rias-Bucher — (* 1948) ist eine Buchautorin. Rias Bucher studierte Germanistik, Geschichte, Volkskunde, Philosophie und Theatergeschichte an der Albert Ludwigs Universität Freiburg und Ludwig Maximilians Universität München, wo sie 1976 in Geschichte zum Dr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Theodor Bücher — (* 10. Januar 1914 in Berlin[1]; † 18. März 1997) war ein deutscher Biochemiker. Bücher war der Sohn des Vorstandsvorsitzenden der AEG Hermann Bücher und studierte ab 1932 an der Universität München, an der Universität Kiel und in Berlin Chemie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Die Bücher der 19 — Die Bücher der Neunzehn war ein in den 1950er bis 1970er Jahren von 19 deutschen Verlagen durchgeführtes Gemeinschaftsprojekt zur Herausgabe einer Buchreihe von anspruchsvollen Büchern bedeutender Philosophen und Schriftsteller in guter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hermann Bücher — (* 28. August 1882 in Kirberg; † 14. Juli 1951 in Frankfurt am Main) war ein Industrieller und deutscher Regierungsbeamter. Der Fabrikantensohn und Neffe des Nationalökonomen Karl Bücher erhielt auf Drängen seines Onkels die Möglichkeit, das… …

    Deutsch Wikipedia