für awg

  • 41Teflon — Strukturformel Allgemeines Name Polytetrafluorethylen Andere Namen Te …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Richard Lane (Schriftsteller) — Richard Lane (* 18. Januar 1918 in Coogee, Sydney, Australien; † 20. Februar 2008 in Sydney, Australien) war ein australischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch seine Umsetzungen von Filmen und Bühnenstücken in Hörspiele.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Drittland — Drittstaaten oder Drittländer sind Staaten, die nicht Vertragspartei oder Mitgliedstaat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sind. Aus Sicht der EG sind Drittstaaten beispielsweise Norwegen, China und die USA.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Drittländer — Drittstaaten oder Drittländer sind Staaten, die nicht Vertragspartei oder Mitgliedstaat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sind. Aus Sicht der EG sind Drittstaaten beispielsweise Norwegen, China und die USA.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas — Basisdaten Titel: Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas Kurztitel: Kristallglaskennzeichnungsgesetz Abkürzung: KrGlasKennzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 46KrGlasKennzG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Kennzeichnung von Bleikristall und Kristallglas Kurztitel: Kristallglaskennzeichnungsgesetz Abkürzung: KrGlasKennzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ausfuhrgenehmigung — Eine Ausfuhrgenehmigung ist die Genehmigung zur Ausfuhr von Sachen, für die eine Ausfuhrgenehmigungspflicht vorliegt. Sie wird in den Mitgliedstaaten der EU von der jeweils zuständigen Behörde auf Antrag ausgestellt. In Deutschland ist das BAFA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48IBM-Stecker — In den Anfangszeiten der EDV waren für die diversen Computersysteme die unterschiedlichsten, meist proprietären (hauseigenen), Datenkabel in Gebrauch, die untereinander inkompatibel waren. Diese Kabel hatten einen unterschiedlichen Aufbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49IBM Cabling System — In den Anfangszeiten der EDV waren für die diversen Computersysteme die unterschiedlichsten, meist proprietären (hauseigenen), Datenkabel in Gebrauch, die untereinander inkompatibel waren. Diese Kabel hatten einen unterschiedlichen Aufbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50ICS-Stecker — In den Anfangszeiten der EDV waren für die diversen Computersysteme die unterschiedlichsten, meist proprietären (hauseigenen), Datenkabel in Gebrauch, die untereinander inkompatibel waren. Diese Kabel hatten einen unterschiedlichen Aufbau… …

    Deutsch Wikipedia