für awg

  • 21Aufsichtspflichtverletzung (OWiG) — Eine Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen kann im deutschen Rechtssystem als Bußgeldtatbestand nach § 130 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) geahndet werden. Wer als Inhaber eines Betriebes oder Unternehmens notwendige …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Boykotterklärung — Eine Boykotterklärung ist eine Erklärung eines Gebietsansässigen im Außenwirtschaftsverkehr (nicht im inländischen Geschäftsverkehr) sich an einem Boykott gegen einen anderen Staat zu beteiligen. Die Abgabe einer solchen Erklärung ist gemäß § 4a… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Meldevorschriften im Außenwirtschaftsverkehr — Im Außenwirtschaftsverkehr bestehen unter anderem auch Pflichten zur Meldung von Kapital und Zahlungsverkehren mit Gebietsfremden, die sogenannten Meldevorschriften. Inhaltsverzeichnis 1 Meldepflichten 2 Meldestelle 3 Vordrucke …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg — Die WGLi Geschäftsstelle Die WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG in Berlin ist eine Wohnungsgenossenschaft, die am 4. Juni 1954 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Elektrokohle Lichtenberg (AWG EKL) gegründet wurde. In späteren Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Obritzberg-Rust — Obritzberg Rust …

    Deutsch Wikipedia

  • 26WGLi — Die Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) in Berlin ist eine Wohnungsgenossenschaft, die am 4. Juni 1954 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Elektrokohle Lichtenberg (AWG EKL) gegründet wurde. Sie hat gegenwärtig 10.018 Mitglieder (Stand …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wohnungsbaugenossenschaft Lichtenberg — Die Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) in Berlin ist eine Wohnungsgenossenschaft, die am 4. Juni 1954 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Elektrokohle Lichtenberg (AWG EKL) gegründet wurde. Sie hat gegenwärtig 10.018 Mitglieder (Stand …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Wohnungsbaugenossenschaft Lichtenberg e.G. — Die Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) in Berlin ist eine Wohnungsgenossenschaft, die am 4. Juni 1954 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Elektrokohle Lichtenberg (AWG EKL) gegründet wurde. Sie hat gegenwärtig 10.018 Mitglieder (Stand …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Auerk — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Extum — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia