für abwasser

  • 21Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene — Das Institut für Wasser , Boden und Lufthygiene ( WaBoLu ) war die erste und somit älteste Forschungsinstitution für Umwelthygiene in Deutschland und sogar in Europa. Das WaBoLu war eines von sieben Instituten des Bundesgesundheitsamtes und wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fachkraft für Abwassertechnik — Die Fachkraft für Abwassertechnik ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf in Deutschland nach dem Berufsbildungsgesetz. Dieser Ausbildungsberuf wird zu der Gruppe der Umweltschutzberufe gezählt, zu denen auch die umwelttechnischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Separation (Abwasser) — Unter Separation versteht man die Trennung von Belebtschlamm und gereinigtem Abwasser im Nachklärbecken einer biologischen Kläranlage. Der Begriff Sedimentation ist in diesem Fall nicht bzw. nicht immer korrekt, da es für das Absetzen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie — (VAAM) Zweck: Fachgesellschaft für Mikrobiologie Vorsitz: Axel Brakhage Gründungsdatum: Mitgliederzahl: 3000 Sitz: Göttingen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Regenwald: Beispiel für eine großräumige Waldzerstörung —   Es gibt viele Parallelen zwischen der Nutzung des tropischen Regenwalds durch die Entwicklungsländer, die besonders in diesem Jahrhundert intensiv betrieben wird, und der Nutzung der europäischen Wälder durch uns in den letzten 2000 Jahren. In… …

    Universal-Lexikon

  • 26Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten — Das Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten wurde 1994 vom Österreichischen und 1995 vom Deutschen Alpenverein eingeführt, um das Engagement der Alpenvereine im Bereich Umweltschutz, insbesondere der nachhaltigen Nutzung der alpinen Bergwelt zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung — Logo des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) ist ein Interessenverband, der die Interessen der kommunalen Wirtschaft in den Bereichen Energie und Wasserversorgung, Entsorgung und Umweltschutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung — Die Deutschen Einheitsverfahren (DEV) sind eine seit 1960 herausgegebene Loseblattsammlung von Arbeitsvorschriften zur Wasseranalytik und haben sich zum Standardwerk dieses Fachgebiets entwickelt. Herausgeber sind die Wasserchemische Gesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kläranlagen — Kläranlagen, Einrichtungen zur Verminderung oder Beseitigung von Trübungen schmutzigen Wassers, insbesondere bei Kanalwässern; in Verbindung damit auch Entfernung gelöster fäulnisfähiger Stoffe sowie gesundheitsschädlicher Beimengungen (vgl.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Wasser- und Abwasserkosten in Deutschland — Die Kosten für Wasser und Abwasser in Deutschland werden nach dem Kostendeckungsprinzip unter Berücksichtigung der Umwelt und Ressourcenkosten gebildet.[1] In der Regel setzen sich die Kosten aus einer Grundgebühr, die der Wasserzählergröße… …

    Deutsch Wikipedia