für abwasser

  • 111Kanalbauer — verlegen ein Kunststoffrohr mit Hilfe eines Hydraulikbaggers. Der Kanalbauer stellt Entsorgungsleitungen für Abwasser fachgerecht her und führt Instandsetzungsarbeiten am Abwassersystem aus. Des Weiteren errichtet er Kanalbauwerke, wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Eusternbach — (Oberlauf: Tollbach, Mittellauf: Linzelbach) Der Eusternbach nördlich von LangenbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hostětín — Hostětín …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schneckenpumpe — Schneckenpumpe,   Technik: 1) Wendelpumpe, Hebeanlage für Abwasser und Schlamm, in Kläranlagen gebräuchliche Pumpenbauart. In einem geneigten, halbzylindrischen Trog aus Beton, dessen unteres Ende in den Saugsumpf taucht und dessen oberes Ende… …

    Universal-Lexikon

  • 115Kloake — Klo|a|ke die; , n <aus lat. cloaca »Abzugskanal« zu altlat. cluere »reinigen, spülen«>: 1. [unterirdischer] Abzugskanal für Abwässer; Senkgrube. 2. gemeinsamer Ausführungsgang für den Darm, die Harnblase u. die Geschlechtsorgane bei… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 116Kloake — Kloake: Die Bezeichnung für »Abzugskanal für Abwässer; Senkgrube« wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. cloaca (cluaca) entlehnt. Dies gehört zu lat. cluere »reinigen«, das urverwandt ist mit dt. ↑ lauter …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 117AZV — Die Abkürzung AZV steht für: Abwasser Zweckverband, meist regionale Verbände zur Abwässerbeseitigung Arbeitszeitverkürzung, siehe Arbeitszeit Arbeitszeitverordnung Auslandszahlungsverkehr, der internationale Zahlungsverkehr Atemzugvolumen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Essen-Dellwig — …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sumpf (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Sumpf kann bedeuten: Sumpf, ein Feuchtgebiet In der Technik ein Sammelbecken für Abwasser, Öl oder Ähnliches, siehe Pumpensumpf Der Sumpf, sozialkritischer Roman von Upton Sinclair Im Bergbau, der Schachtsumpf Der Rückstand bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Forthbach — (Schwalenbach) Forthbach mit Nebenarm westlich von LangenbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia