fünflinge

  • 51Hellin — ist der Name folgender Personen: Hellin de Wavrin († 1191), Seneschall von Flandern und Kreuzritter Siehe auch: Hellín, Gemeinde in Spanien in der Provinz Albacete in der autonomen Region Castilla La Mancha Mehrlinge (Hellin Regel: Verhältnis von …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Islandschaf — Islandschafe Das Islandschaf ist eine Schafrasse, die zu den Nordischen Kurzschwanzschafen zählt. Islandschafe sind mittelgroß, haben in der Regel kurze Beine und sind kräftig gebaut. Das Gesicht und die Beine der Schafe sind frei von Wolle, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kimberly J. Brown — Kimberly Jean Brown (* 16. November 1984 in Gaithersburg, Maryland, USA) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Karriere Kimberly Jean Brown begann im Alter von fünf Jahren mit der Schauspielerei. Sie wirkte unter anderem in Werbespots mit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Liste der Grey’s-Anatomy-Episoden — Diese Liste der Grey’s Anatomy Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Dramaserie Grey’s Anatomy sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit acht Staffeln mit 157 Episoden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Metropol Vokalisten — Die Metropol Vokalisten waren ein deutsches Gesangsquartett in Berlin. Es wurde von dem Pianisten Kurt Bangert gegründet. Weitere Mitglieder waren Wilfried Sommer (1. Tenor), Günther Leider (2. Tenor), Peter Purand (Bariton) und Richard Westmeyer …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mehrlingsgeburten — Mehrlingsgeburten,   zwei oder mehr Leibesfrüchte, die gleichzeitig während einer Schwangerschaft heranwachsen und nacheinander geboren werden. Zwillinge, Drillinge, Vierlinge und sogar Fünflinge kommen beim Menschen vor; die Mehrlingsgeburten… …

    Universal-Lexikon

  • 57-ling — der; s, e; begrenzt produktiv; 1 nach Verbstamm; jemand, mit dem etwas geschieht oder getan wird; Findling, Impfling, Lehrling, Pflegling, Schützling, Sträfling 2 meist pej; jemand, der das im ersten Wortteil Genannte ist oder tut; Dichterling,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache