führungsrinne

  • 11Johannes Hesse — Carl Otto Johannes Hesse (* 2. Junijul./ 14. Juni 1847greg.[1] in Weißenstein/Paide, Estland; † 8. März 1916 in Korntal, Baden Württemberg) war evangelischer Missionar und Leiter des Calwer Verlagsvereins. Er war der Vater des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kniegelenk — Vereinfachter Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ligamentum patellae — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Meniskuszeichen — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Patellarsehne — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Patellasehne — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Steinmann-Zeichen — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Sturmhut — Blauer Eisenhut Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geschoß [3] — Geschoß, im allgemeinen jeder Wurfkörper, im besondern der mittels Fernwaffen nach einem fernen Ziel fortgetriebene, geschossene Körper. Der mit der Hand geschleuderte Stein oder zugespitzte Stab bezeichnet die Anfänge solcher Fernwaffen. Aber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Automaten — Automaten, mechanische Vorrichtungen, die nach meist unsichtbar angeordneter Auslösung einer Hemmung (durch leichten Zug oder Druck) bestimmte mechanische Funktionen selbsttätig verrichten (wie z.B. die Springzeiger oder Schlagwerke an Uhren,… …

    Lexikon der gesamten Technik