führende persönlichkeit

  • 11Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12führen — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 13Carl Wilhelm Tölcke — Köpfe der frühen deutschen Arbeiterbewegung (oben: August Bebel, Wilhelm Liebknecht, Mitte: Karl Marx, unten: Carl Wilhelm Tölcke, Ferdinand Lassalle Carl Wilhelm Tölcke (* 31. Mai 1817 in Eslohe (Sauerland); † 30. November 1893 in Dortmund) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Franz Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Franz Seraph von Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Franz von Lenbach — Porträt Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München), seit 1882 Ritter von Lenbach, war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hänlin — Georg Hänlin (* 1556 in Bußmannshausen bei Laupheim; † 1621 in Straßburg) war ein katholischer Theologe und eine führende Persönlichkeit der Gegenreformation. Hänlin studierte in Freiburg Theologie, wurde 1574 zum Priester geweiht und war von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Leopold Scharnschlager — Leupold Scharnschlager, auch Leopold Scharnschlager und Leupold der Seifensieder genannt (* um 1485 vermutlich in Hopfgarten / Tirol; † März 1563 in Ilanz / Graubünden), war ein Tiroler Gutsbesitzer und eine führende Persönlichkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Leupold der Seifensieder — Leupold Scharnschlager, auch Leopold Scharnschlager und Leupold der Seifensieder genannt (* um 1485 vermutlich in Hopfgarten / Tirol; † März 1563 in Ilanz / Graubünden), war ein Tiroler Gutsbesitzer und eine führende Persönlichkeit der… …

    Deutsch Wikipedia