fùmmo

  • 11Order of the Blessed Virgin Mary — For the Mercedarians, see Order of the Blessed Virgin Mary of Mercy. The Order of the Blessed Virgin Mary[1] (Italian: Frati della Beata Gloriosa Vergine Maria; Latin: Ordo Militiae Mariae Gloriosae), also called the Order of Saint Mary of the… …

    Wikipedia

  • 12Italienische Grammatik — Die italienische Sprache hat innerhalb ihres Verbsystems vieles vom flektierenden Charakter des Lateins bewahrt, jedoch, wie fast alle europäischen Sprachen, viele agglutinierende und isolierende Elemente aufgenommen. Inhaltsverzeichnis 1 Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Johann Christoph Ernesti — (* 11. Januar 1662 in Keula/Schwarzburg; † 11. August 1722 in Bad Tennstedt) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Seit dem 11. Januar 1682 studierte Ernesti an der Universität Wittenberg, erlangte 27. April 1686 den akademischen Grad… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Martin Chladen — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Martin Chladenio — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Martin Chladenius — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Martin Chladni — Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, Königreich Ungarn, heute: Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Martin Cladenius — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Volkslatein — Mit Vulgärlatein wird das gesprochene im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris („zum Volke gehörig, gemein“) zurück (sermo vulgaris „Volkssprache“). Aus der etwas moderneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Vulgärlatein — Mit Vulgärlatein wird das gesprochene Latein im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris („zum Volke gehörig, gemein“) zurück (sermo vulgaris „Volkssprache“). Aus den etwas… …

    Deutsch Wikipedia