følge en politik

  • 41Rohstoffe: Wirtschaft, Politik und Umwelt —   Der Handel mit Rohstoffen ist beinahe so alt wie die Menschheit. Wurden zu Beginn lediglich Rohstoffe getauscht, etwa Feuerstein gegen Salz, so setzten die Menschen der Antike bereits Rohstoffe als Zahlungsmittel ein und prägten die ersten… …

    Universal-Lexikon

  • 42Quorum (Politik) — Unter Quorum (lateinisch für „von denen“, Plural „Quoren“) versteht man in der Politik die notwendige Anzahl Stimmen, die erreicht sein muss, damit eine Wahl oder Abstimmung Gültigkeit erlangt. Quoren finden sowohl in der repräsentativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Sezession (Politik) — Sezession im Gegensatz zur Dismembration Sezession (lat. secessio „Abspaltung“, „Abseitsgehen“) bezeichnet im Politischen die Loslösung einzelner Landesteile aus einem bestehenden Staat mit dem Ziel, einen neuen souveränen Staat zu bilden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Zoran Živković (Politik) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hohe-Schornstein-Politik — Unter Hohe Schornstein Politik versteht man einen Versuch der Luftreinhaltung, der die Ursachen nicht beseitigte. In den Anfängen der Industrialisierung wurden in England oder auch im Ruhrgebiet die Schornsteine der Unternehmen relativ niedrig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Parteiwechsel (Politik) — Ein Parteiwechsel ist der Austritt eines Politikers aus einer Partei und der Eintritt in eine andere. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Doppelmitgliedschaft in mehreren Parteien 3 Verluste von Mandaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fraktion (Politik) — Als Fraktion (in Österreich als Klub bezeichnet) bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament oder anderen politischen Gremien (zum Beispiel einem Gemeinderat) zur Durchsetzung ihrer politischen Interessen …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schütt-aus-hol-zurück-Politik — Dividendenkapitalerhöhung. 1. Begriff: Spezielle Finanzierungspolitik für Kapitalgesellschaften. Die Mitglieder der Hauptversammlung/Gesellschafter beschließen, den gesamten Jahresüberschuss vor Steuern auszuschütten. Gleichzeitig wird eine… …

    Lexikon der Economics

  • 49Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Geschichte Russlands — „Tausend Jahre Russland” (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates[1]. Ausgehend von der frühesten… …

    Deutsch Wikipedia