först

  • 21Forst — Hain; Tann; Wald; Holz * * * Forst [fɔrst], der; [e]s, e (auch: en): Wald, der wirtschaftlich genutzt wird: die Flammen vernichteten 25 Hektar Forst. * * * Fọrst 〈m. 1〉 1. 〈urspr.〉 königl., der allgemeinen Benutzung entzogener Wald 2. 〈später〉… …

    Universal-Lexikon

  • 22Forst — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Allemagne Forst, ville dans le land de Brandebourg ; Forst, commune de l arrondissement de Karlsruhe, dans le land de Bade Wurtemberg. Forst, village …

    Wikipédia en Français

  • 23Forst — 1 Original name in latin Forst Name in other language Barsac, Barsc, Bar Forst, Forst/Lausitz, Stadt Forst (Lausitz), frst, poleuseuteu, pwrst, Форст State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.73544 latitude 14.63971 altitude 80… …

    Cities with a population over 1000 database

  • 24Forst — This ancient name found in the spellings of Forst and Frost, is of Anglo Saxon origin, and has the unusual distinction of being recorded as a surname as early as 1086 (in the Domesday Book), and also of having retained its original forms through… …

    Surnames reference

  • 25Forst — 1. Wohnstättennamen zu mhd. forst, vorst »Forst, Wald«: »wohnhaft in oder bei einem Wald«. 2. Herkunftsnamen zu dem äußerst häufigen Ortsnamen Forst …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 26Först — 1. Wohnstättennamen zu mhd. forst, vorst »Forst, Wald«: »wohnhaft in oder bei einem Wald«. 2. Herkunftsnamen zu dem äußerst häufigen Ortsnamen Forst …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 27Forst — der Forst, e (Mittelstufe) Wald, der forstwirtschaftlich genutzt wird Beispiel: Das Wrack des Flugzeuges wurde im Forst aufgefunden …

    Extremes Deutsch

  • 28Forst — 1. Der Forst geht so weit, als das ⇨ Strafgericht(s.d.) geht. Die Bestrafung der Jagdfrevel gehört dem Landesfürsten. 2. Es ist misslich, wenn einer einen gantzen forst an ein kleines buschlein setzt. – Henisch, 568, 1 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 29Forst — Gehölz, Wald[gebiet], Waldland, Waldung; (landsch.): Busch; (dichter.): Hain. * * * Forst,der:⇨Wald(1) ForstWald,Holz,Waldung,Gehölz …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Forst — Fọrst der; (e)s, e; Admin geschr; ein (meist großes) Stück Wald, das von seinem privaten oder öffentlichen Besitzer wirtschaftlich genutzt wird: ein staatlicher Forst || K : Forstamt, Forstverwaltung, Forstwirtschaft || K: Gemeindeforst,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache