fördernde erziehung

  • 21Hochbegabung bei Kindern — Hochbegabung bezeichnet im Allgemeinen eine umfassende, weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Sie wird durch verschiedene Modelle unterschiedlich definiert. Die Ansätze reichen von sehr engen Fassungen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Religionskritik — stellt Religiosität und Religionen, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und Erscheinungsformen rational und/oder moralisch ethisch in Frage. Sie begleitet die Religionen durch ihre ganze Geschichte.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Haupttypen 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wilhelm Pfeil — Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil um 1850, Stahlstich von Weyer und Singer. Mit Pfeils Unterschrift und dem berühmten Satz: „Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“ Das Original… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Belastung (Psychologie) — Psychische Belastung ist nach der Norm EN ISO 10075[1] „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken.“ Auch aus der Bildschirmarbeitsverordnung (siehe auch Norm EN ISO 9241)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Candels — Josef Candels (* 19. April 1903 in Jülich; † 27. Juli 1992 in Enkirch) war ein deutscher Maler des 20. Jahrhunderts, der dem allgemeinen Trend in der Kunst sowohl der Vor , als auch der Nachkriegszeit in seinen Werken entgegen strebte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Erbhygiene — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Eugenetik — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Eugenik — „Eugenik ist die Selbststeuerung der menschlichen Evolution“: Logo der zweiten Internationalen Eugenik Konferenz, 1921[1] Eugenik (von altgriechisch eu ‚gut‘ und genos ‚Geschlecht‘) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung …

    Deutsch Wikipedia